Claudia Weinbach
Stolpersteine im Startup Dschungel - Impulse für alles was dir sonst niemand sagt
Erfolgreiche Kommunikation in Startup-Teams (Claudia Weinbach, goldenblatt Worms)
- Veranstalter: Hochschule Worms, GründungsWerkstatt
Reihe von Impuls-Vorträgen der Gründungsbüros (Hochschulen RLP/SR)
Event der GründungsWerkstatt
Anmeldung erforderlich unter: gruenden@hs-worms.de
Stolpersteine im StartUp Dschungel - Impulse für alles was dir sonst niemand sagt
Erfolgreiche Kommunikation in Startup-Teams
Claudia Weinbach, goldenblatt (Worms)
Zoom Meeting beitreten:
https://eu02web.zoom-x.de/j/63812335804?pwd=T1IxLzNtN2JKWEdSMU9TUEZOMTBIUT09
Meeting-ID: 638 1233 5804 / Kenncode: startup
In Gründungteams muss - ohne Hierarchie und Funktionsdenken - viel informell ausgehandelt werden. Wer ist für welche Themen zuständig? Wer eignet sich für bestimmte Aufgaben am besten? Insbesondere bei übergeordneten Funktionen wie Vertrieb, Administration oder Personal ist nicht auf den ersten Blick klar, wie die Aufgaben sinnvoll verteilt werden sollen.
Erfahrt in diesem Impulsvortrag, warum es Sinn macht, sich die unterschiedlichen Kommunikationspräferenzen im Team bewusst zu machen. Zuallererst die eigene! Lernt, wie jedes Teammitglied so gezielt seine Stärken einsetzen kann. Und wie man sich in wichtigen Gesprächen auch auf unterschiedliche Kommunikationstypen auf der Gegenseite einstellt.
Natürlich können unterschiedliche Präferenzen im Team auch Konfliktpotenzial bergen. Oft liegt der Stein des Anstoßes dabei nicht auf der sachlichen Ebene, sondern darunter. Wo sind hier die Stolperfallen? Und wie kann man sie umgehen? Erlebt, wie durch Bewusstmachung der Teamkonstellation potenzielle Schwierigkeiten erkannt werden können und wie Ihr gemeinsam gegensteuern könnt.
Referentin:
Claudia Weinbach, Diplom-Betriebswirtin (FH)
Freiberufliche Unternehmensberaterin
goldenblatt®
Claudia Weinbach hat als freiberufliche Unternehmensberaterin schon zahlreiche Teams in großen und kleinen Unternehmen dabei unterstützt, besser und effektiver zusammen zu arbeiten. Kern ist dabei meist die Arbeit mit Insights® Discovery. Das weltweit bewährte Personalentwicklungsinstrument, das auf der Psychologie von Carl Gustav Jung basiert, verwendet ein einfaches, einprägsames Vier-Farben-Modell zur Visualisierung der Kommunikationspräferenzen.
Dieser praxisnahe Impulsvortrag gehört zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen, die von den Gründungsbüros aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Kooperation angeboten werden. Gerne könnt ihr euch für weitere Events in der Reihe anmelden.


Veranstaltungsreihe der Gründungsbüros rheinland-pfälzischer und saarländischer Hochschulen
Nimm an unserer Veranstaltungsreihe teil und erfahre mehr über aktuelle Themen, die im Gründungsdschungel oftmals untergehen.
Online | 9-teilige Veranstaltungsreihe im Wintersemester 2023/24
Zur Veranstaltungsreihe:
In der Veranstaltungsreihe informieren Expert:innen aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Sie geben wertvolle Tipps, damit ihr nicht über die Themen stolpert und bestens für einen erfolgreichen Unternehmensstart gewappnet seid.
Ihr interessiert euch, welche Stolpersteine es gibt? Wir ihr eure Daten im eigenen Unternehmen sichern könnt? Welche Schutzrechte es gibt? Ob ihr einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen solltet? Wir ihr erfolgreich im Team kommuniziert? Wie ihr erfolgreich eine Marktanalyse machen könnt? Wie die Gesetzlage für das Medien- und Urheberrecht ist? Welche Schwierigkeiten es beim Webseitenaufbau gibt? Oder wie man mit einem Tech-Unternehmen sozial sein kann?
Dann melde dich zu den Veranstaltungen an, die dich weiterbringen!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Hochschulen und Gründungsbüros aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt.
Stabsbereich Forschung und Transfer +496241 509-374
worms@rheinegruendersache.de
kontakt aufnehmen