Nina Behringer
Von Null auf Hundert – baue ein schlankes Startup
Workshop (offen für alle Personen, max. 12)
- Veranstalter: Hochschule Worms (Startup-Center & Diversity Office)
Workshop: Von Null auf Hundert – baue ein schlankes Startup
Viele Gründerinnen verfolgen für ihre Startups sehr anlageintensive Ideen, die dann oftmals auch nicht skalierbar und auch noch mit hohen Kosten verbunden sind (so verlangt etwa die Einrichtung eines Startups im Bereich Mode oder Gastronomie hohe Anfangsinvestitionen, und es braucht sehr lange, bis der Cash Flow aus operativer Tätigkeit dies ausgleichen kann). IT-basierte Startups wie etwa Plattformmodelle weisen eine deutliche schlankere Struktur auf. Lean Startups mit geringeren Investitionen, die sich leicht aufbauen aber auch ohne allzu großen finanziellen Schaden wieder abbauen lassen, sind unter Gründerinnen noch die Ausnahme. Startups sollten nicht nur als Hobby gesehen werden, sondern Gründerinnen sollten gleich von Anfang an auch Skalierbarkeit und Wachstum mit einplanen.
Ablauf:
- Basiswissen: Die Startup-Welt in Zahlen | Gründung vs. Startup aus Sicht eines Investors | Zugang zu Kapital von Investoren | Startup Zyklus | Definition Wachstum und Skalierung in Startups | 10x Thinking
- Hardware vs. Software: Definition anlageintensive Gründung | Ablauf und Risiken
- Lean Startup: Build-Measure-Learn | Minimum Viable Startup (MVP) | Prototyping
- Kapitalbedarf und Risiko: Financial Model eines typischen anlageintensiven Startups vs. SaaS-Startup | geeignete Tools für Financial Modelling
Referentin: Nina Behringer, Coaching & Unternehmensberatung
Zielgruppe: offen für alle Personen, max. 12 Teilnehmende.
-- Die Veranstaltung findet im Rahmen des EXIST-Women Förderprogramms der Hochschule Worms statt. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Existenzgründung aus der Wissenschaft (EXIST). --
Anmeldung bitte an gruenden@hs-worms.de

"R(h)eine Gründungssache" der Hochschulen Worms & Ludwigshafen +496241 509-374
worms@rheinegruendersache.de
kontakt aufnehmen