Kernkompetenz: Entscheidungen treffen

EXIST-Women Event (offen für alle Frauen)

Hochschule Worms26.05.2025 13:00 - 17:00 Uhr
  • Veranstalter: Hochschule Worms

Workshop: Kernkompetenz: Entscheidungen treffen

Während Gründer sehr oft mit einer Fertigkeitsstufe von 80% an den Start gehen („der Rest ergibt sich dann irgendwie“), zeigen Beobachtungen aus Existenzgründungszentren für Gründerinnen, dass Gründerinnen sehr viel mehr Zeit in die Abwägung von Entscheidungen stecken und sich viel mehr Gedanken zu einzelnen Gestaltungsparametern machen. Was für die langfristige Überlebensfähigkeit des Startups wichtig ist (Startups von Gründerinnen haben eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit), bedeutet andererseits, dass es sehr viel länger dauert, bis sie Ideen auf die Straße bringen. Und dann hat sich das „Window of Opportunity“ vielleicht schon wieder geschlossen. Wie bekommt man mehr 80:20 hin, ohne die guten Abwägungen über Bord zu werfen?


Ziel des Workshops: Abwägung von Gründlichkeit und Geschwindigkeit bei Gründungen
Referentinnen:
- Lena Rübelmann, Bereichsleitung Female Entrepreneurship bei NEXT MANNHEIM (GIG7)
- Helene Vöhringer-Kurz, Geschäftsführerin bei Vöhringer & Wilhelm Consulting, Mannheim
Zielgruppe: offen für alle Frauen, max. 15 Teilnehmende.


-- Die Veranstaltung findet im Rahmen des EXIST-Women Förderprogramms der Hochschule Worms statt. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Existenzgründung aus der Wissenschaft (EXIST). --

Anmeldung bitte an gruenden@hs-worms.de

Lena Rübelmann & Helene Vöhringer-Kurz

Marcel MayerLeitung Startup-Center Hochschule Worms, Zentrum für Kooperationen und Wirtschaftstransfer
"R(h)eine Gründungssache" der Hochschulen Worms & Ludwigshafen
+496241 509-374
worms@rheinegruendersache.de
kontakt aufnehmen